Ergebnisse

Ergebnisse.

Der Energy Transition Action Day

Hinter den oben genannten Titeln finden Sie alle Ressourcen, die für einen Schultag für Schüler ab 15 Jahren benötigt werden. Klimaschutz ist keine Aufgabe, die wir allein bewältigen können – es ist eine Herausforderung, der wir uns gemeinsam stellen müssen! Echte Veränderung entsteht, wenn die gesamte Gemeinschaft sich beteiligt und Maßnahmen vorantreibt.

A laptop and phone show the ETAD Tool on different platforms.

Das interaktive Online-Lern-Tool ist in den Energy Transition Action Day eingebettet und zeigt die Vielfalt der Klimaschutzmaßnahmen. Alle dargestellten Maßnahmen sind technisch ausgereift, erprobt und können sofort in Ihrer Kommune umgesetzt werden. Die konkreten CO₂-Einsparungen der hier ausgewählten Klimaschutzmaßnahmen lassen sich natürlich nur auf der spezifischen Datengrundlage Ihrer Kommune ermitteln.

Ein Handbuch für die Tool-Verwendung (link opens in a new tab) ist in den Lehrerrichtlinien im Kapitel „So verwenden Sie das Software-Tool“ enthalten. Sie können das Tool hier aufrufen (links opens in a new tab).

If data from a city expert is added, see manual (link opens in a new tab) and start here (link opens in a new tab).

Lassen Sie sich motivieren, den Energiewende-Aktionstag in Ihrer eigenen Schulklasse umzusetzen! Sehen Sie sich diese Videos an, die die Anwendung des Unterrichtsmaterials in Klassen in Deutschland, Griechenland und Rumänien zeigen!

Fortschritt in der Bildung für nachhaltige Entwicklung: Wir möchten Lehrkräfte mit einem innovativen Bildungspaket ausstatten, das darauf abzielt, die nächste Generation für nachhaltiges Leben zu begeistern und zu bilden. Durch unseren Aktionstag zur Energiewende wollen wir in Schulen in ganz Europa und weltweit Leidenschaft für den Umweltschutz entfachen.

Das e-learning funktionier ohne anmeldung – starten Sie einfach hier (link opens in a new tab).

A Laptop is showing an exemplary site of the elearning platform
A Laptop shows an exemplary infographic about emissions in Germany

Die Richtlinie für Lehrkräfte (link opens in a new tab) bietet Ihnen konkrete Anleitungen und ein Handbuch, um Ihren eigenen ETAD-Projekttag mit Ihren Schülerinnen und Schülern durchzuführen.

Die PowerPoint Folien bieten eine prägnante Struktur für den Projekttag, an der Sie sich orientieren können. Sie führen Sie durch den Tag und bieten Inhalte, Best-Practice-Beispiele sowie Diskussionspunkte, um Ihren Schülern Einblicke in die verschiedenen Themen zu vermitteln.

Das Quiz am Anfang ist auch in einem online Format hier (link opens in a new tab).

Das Video bietet einen interessanten und motivierenden Überblick über die notwendigen Schritte, um die Energiewende in den jeweiligen Städten und Gemeinden voranzubringen und sicherzustellen, dass die Energieversorgung der Zukunft nachhaltig und klimaneutral ist.